Custom Keyboards

In diesem kurzen Text werde ich über mein Hobby erzählen, dem Bau von Custom Keyboards. Zuerst werde ich über die Bestandteile einer Tastatur sprechen und danach noch, was mich daran so fasziniert. Wenn man von Custom Keyboards spricht, meint man damit hauptsächlich mechanische Tastaturen – dazu später mehr.

PCB (Leiterplatte)

Eine der wichtigsten Komponenten ist das PCB, die Leiterplatte, welche quasi das Herzstück der Tastatur repräsentiert. Sie ist für die Kommunikation mit dem PC zuständig und für die Beleuchtung der einzelnen Tasten.  

Bild: Unsplash

Switches (Schalter) 

Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil einer Tastatur sind die Switches (Schalter). Sie nehmen den Druck der Finger wahr und schicken diese Informationen zum PCB. Die Schalter machen die Tastatur überhaupt mechanisch, weil sie durch einen mechanischen Aufbau ein Signal erzeugen. Es gibt 3 verschiedene Arten von Switches. Lineare Switches fühlen sich reibungslos an und geben kein taktiles Feedback. Dann gibt es noch den Clicky Switch, der zusätzlich zum taktilen Feedback auch noch ein akustisches Feedback gibt. Zuletzt gibt es noch den Tactile Switch, bei dem man einen leichten Klick-Widerstand fühlt zusätzlich zum taktilen Feedback.

Bild: Unsplash

Keycaps (Tastenabdeckung)

Keycaps sind kleine Abdeckungen aus Kunststoff, die am Switch angebracht werden. Keycaps gibt es in verschieden Layouts und Profilen, wie man im unteren Bild erkennen kann.

Bild: Unsplash

Stabilizers (Stabilisatoren)

Stabilisatoren sind Tastaturteile, die verhindern, dass grössere Tasten beim Drücken wackeln. Sie helfen, die Tastenkappe an den Schalter zu binden und sitzen neben dem Tastaturschalter.

Bild: Unsplash

Case (Tastaturgehäuse) 

Es gibt verschiedene Arten von Materialien, aus denen Tastaturgehäuse hergestellt werden, dazu gehören Aluminium, Plastik, Edelstahl und Acryl.

Bild: Unsplash

Was mich am Bau von Tastaturen fasziniert

Der hauptsächliche Grund, weshalb ich von diesem Hobby so fasziniert bin, ist die Community. Das klingt vielleicht etwas seltsam, aber das meine ich wirklich so. Die Community ist sehr liebevoll, hilfreich und hat immer ein offenes Ohr für neue Ideen. Weiter gefällt mir, dass ich eine Tastatur individuell an meine Gewohnheiten, z.B. beim Spielen anpassen kann. Und wenn mal ein Bestandteil kaputt geht, muss ich nicht die ganze Tastatur ersetzen, sondern nur diesen spezifischen Bestandteil.

Meine Tastaturen

Tastatur 1:

Board: Womier 61  

Switches: Milky Yellows  

Keycaps: Tai Hào White on Black

Tastatur 2:

Board: Womier 66 

Switches: Akko Rose Reds 

Keycaps: GMK Metropolism

Tastatur 3:

Board: YDMK Wings  

Switches: Gazzew Boba U4t 

Keycaps: GMK Bingsu

Tastatur 4 (Sammlerstück):

Board: Apple Extended Keyboard M3501